CMessage Class Reference
#include <Message.hpp>
List of all members.
|
Public Member Functions |
| CMessage (u16 nSize=0) |
| CMessage (u16 nSize, u8 *pBuffer) |
| CMessage (u16 nSize, u8 *pBuffer, u16 nBufferSize) |
void | Resize (u16 nSize) |
u8 * | Data () |
int | GetSize () |
| Akt. Groesse des Datenpuffers zurueckgeben.
|
bool | RecvResponse (TCPsocket sSocket) |
bool | Recv (TCPsocket sSocket) |
bool | Recv (TCPsocket sSocket, u16 nOffset) |
bool | Recv (TCPsocket sSocket, u16 nOffset, u16 nSize) |
bool | Send (TCPsocket sSocket) |
bool | Send (TCPsocket sSocket, u16 nOffset, u16 nSize) |
Static Public Member Functions |
static bool | SecureSend (TCPsocket sSocket, u8 *pData, u16 nSize) |
static bool | SecureRecv (TCPsocket sSocket, u8 *pData, u16 nSize) |
Detailed Description
Klasse die es erm�glicht eine Nachricht dynamischer Gr��e zu erzeugen und auf diese Daten zuzugreifen
Constructor & Destructor Documentation
CMessage::CMessage |
( |
u16 |
nSize = 0 |
) |
|
Konstruktor
- Parameters:
-
| nSize | Die Gr��e des Datenpuffers in Byte |
CMessage::CMessage |
( |
u16 |
nSize, |
|
|
u8 * |
pBuffer | |
|
) |
| | |
Konstruktor mit Datenpuffer der in den Puffer der Nachricht kopiert wird
- Parameters:
-
| nSize | Die Gr��e des Datenpuffers in Byte |
| pBuffer | Der Datenpuffer aus dem kopiert werden soll |
CMessage::CMessage |
( |
u16 |
nSize, |
|
|
u8 * |
pBuffer, |
|
|
u16 |
nBufferSize | |
|
) |
| | |
Konstruktor mit Datenpuffer der in den Puffer der Nachricht kopiert wird Es werden nur nPufferSize Byte vom Puffer in den Datenpuffer kopiert
- Parameters:
-
| nSize | Die Gr��e des Datenpuffers in Byte |
| pBuffer | Der Datenpuffer aus dem kopiert werden soll |
| nBufferSize | Die Größe des zu kopierenden Datenpuffers |
Member Function Documentation
void CMessage::Resize |
( |
u16 |
nSize |
) |
|
Gr��e des Datenpuffers �ndern
- Parameters:
-
| nSize | Die Gr��e des Datenpuffers in Byte |
Gibt einen Zeigen auf die Daten zur�ck
- Returns:
- Einen Zeigen auf die Daten
bool CMessage::RecvResponse |
( |
TCPsocket |
sSocket |
) |
|
Empfange automatische komplette Response Es wird ein Header von 3 Byte eingelesen und dann so viele Byte abgerufen wie im Laengen-Feld des Headers angegeben
- Parameters:
-
| sSocket | Der Socket ueber den empfangen werden soll |
- Returns:
- Einen boolean der Auskunft ueber den Erfolg des Empfangs gibt
bool CMessage::Recv |
( |
TCPsocket |
sSocket |
) |
|
Empfange Daten aus einem Netzwerkdatenstrom und speichere sie in der Datenstruktur Es werden so viele Byte abgerufen wie die Datenstruktur gro� ist
- Parameters:
-
| sSocket | Der Socket �ber den empfangen werden soll |
- Returns:
- Einen boolean der Auskunft �ber den Erfolg des Empfangs gibt
bool CMessage::Recv |
( |
TCPsocket |
sSocket, |
|
|
u16 |
nOffset | |
|
) |
| | |
Empfange Daten aus einem Netzwerkdatenstrom und speichere sie in der Datenstruktur Es werden so viele Byte abgerufen wie die Datenstruktur - nOffset groß ist
- Parameters:
-
| sSocket | Der Socket �ber den emfangen werden soll |
| nOffset | Ein Offset der angibt um wie viele Byte versetzt im eigenen Datenspeicher angefangen werden soll zu schreiben |
- Returns:
- Einen boolean der Auskunft �ber den Erfolg des Empfangs gibt Die Funktion gibt ebenfalls false zur�ck wenn die Anzahl zu empfangener Bytes nicht in den Puffer passt
bool CMessage::Recv |
( |
TCPsocket |
sSocket, |
|
|
u16 |
nOffset, |
|
|
u16 |
nSize | |
|
) |
| | |
Empfange Daten aus einem Netzwerkdatenstrom und speichere sie in der Datenstruktur
- Parameters:
-
| sSocket | Der Socket �ber den emfangen werden soll |
| nOffset | Ein Offset der angibt um wie viele Byte versetzt im eigenen Datenspeicher angefangen werden soll zu schreiben |
| nSize | Die Anzahl zu emfangener Bytes |
- Returns:
- Einen boolean der Auskunft �ber den Erfolg des Empfangs gibt Die Funktion gibt ebenfalls false zur�ck wenn die Anzahl zu empfangener Bytes nicht in den Puffer passt
bool CMessage::Send |
( |
TCPsocket |
sSocket |
) |
|
Sende alle Daten die im Puffer gespeichert sind
- Parameters:
-
| sSocket | Der Socket �ber den gesendet werden soll |
- Returns:
- Einen boolean der Auskunft �ber den Erfolg des Sendens gibt
bool CMessage::Send |
( |
TCPsocket |
sSocket, |
|
|
u16 |
nOffset, |
|
|
u16 |
nSize | |
|
) |
| | |
Sende ausgew�hlte Daten die im Puffer gespeichert sind
- Parameters:
-
| sSocket | Der Socket �ber den gesendet werden soll |
| nOffset | Ein Offset der angibt um wie viele Byte versetzt im eigenen Datenspeicher angefangen werden soll zu lesen |
| nSize | Die Anzahl zu sendender Bytes |
- Returns:
- Einen boolean der Auskunft �ber den Erfolg des Sendens gibt Die Funktion gibt ebenfalls false zur�ck wenn die Anzahl zu sendenden Bytes nicht im Puffer vorhanden sind
bool CMessage::SecureSend |
( |
TCPsocket |
sSocket, |
|
|
u8 * |
pData, |
|
|
u16 |
nSize | |
|
) |
| | [static] |
Sicheres senden von Daten �ber einen Datenstrom
- Parameters:
-
| sSocket | Der Socket �ber den gesendet werden soll |
| pData | Zeiger auf die Daten |
| nSize | Die Anzahl zu sendender Bytes |
- Returns:
- Einen boolean der Auskunft �ber den Erfolg des Sendens
bool CMessage::SecureRecv |
( |
TCPsocket |
sSocket, |
|
|
u8 * |
pData, |
|
|
u16 |
nSize | |
|
) |
| | [static] |
Sicheres empfangen von Daten �ber einen Datenstrom
- Parameters:
-
| sSocket | Der Socket �ber den empfangen werden soll |
| pData | Zeiger auf die Daten |
| nSize | Die Anzahl zu empfangender Bytes |
- Returns:
- Einen boolean der Auskunft �ber den Erfolg des Sendens
The documentation for this class was generated from the following files:
- /Users/michael/Documents/TraxiSVN/src/net/Message.hpp
- /Users/michael/Documents/TraxiSVN/src/net/Message.cpp